Podcast Directory



This version of the Podcast Directory requires Winamp 5.9
 

Alles Bio? Über die Kontrolle von Öko-Lebensmitteln

Bio-Lebensmittel gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Allein im letzten Jahr stieg der Umsatz der Branche um 23 Prozent. Doch sind die meist teureren Lebensmittel tatsächlich besser? Kann man dem grünen EU-Siegel oder den Logos der Verbände Naturland, Bioland oder Demeter vertrauen? Ökologische Landwirte, die zum Wohle der Umwelt unter anderem auf viel Chemie verzichten, werden wesentlich strenger kontrolliert als ihre konventionell arbeitenden Kollegen. Reicht das aus? Der Autor begleitet eine Kontrolleurin bei Ihrer Arbeit und kauft bio-zertifizierte Tomaten, Eier und Gurken, um danach deren Erzeuger zu besuchen. Auf der Suche nach möglichem Betrug trifft der Autor auf eine Branche in Angst vor einem Skandal.
 

Warum denken Sie das?

Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Menschen, die in einer Frage vollkommen unterschiedlich denken. Sie besuchen die Gäste des Podcasts zu Hause, um zu erfahren, wie ihre Biographien ihr Denken geprägt haben und wie sie zu ihren Ansichten gelangt sind. Anschließend begegnen sich die beiden Antagonisten im Studio zum ersten Mal und versuchen zu ergründen, ob es nicht doch etwas gibt, was sie verbindet. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
 

What The Finance?

Wie fühlt es sich an, mit Geld umzugehen? Auch mit richtig viel Geld!? Sind Reichtum und Vermögen immer das Ziel? Macht Geld glücklich und wenn ja, wie? Und habt ihr Lust, Eure Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und Dinge zu lernen und auszuprobieren? Wer die eigenen Finanzen meistert, erreicht Unabhängigkeit und Freiheit! Und nebenbei kann das auch ganz schön viel Spaß machen. Von der kleinen Anlage über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Privatinsolvenz, Geld in der Partnerschaft und dem Anlernen unserer Kinder: In diesem Podcast bespricht euer neuer Host Sabrina Marggraf Folge für Folge mit spannenden Persönlichkeiten, was ihr wissen wollt, um euch in Sachen Finanzen sicher zu fühlen. Immer mit tollen Frauen, aber bestimmt auch mit tollen Männern. Sabrina ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Frankfurt. Sie berichtet seit vielen Jahren für n-tv von der Börse und ist so immer live dabei, wenn neue, spannende Themen auftauchen. Deshalb: Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um zu lernen, neue Aha-Momente zu erleben, die Dinge rund ums Geld noch besser zu verstehen, und um tolle Frauen auf die Bühne der Finanzwelt zu bringen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Vorhang auf! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt Sabrina hier: @sabrina_marggraf_official Eine Produktion der Audio Alliance.
 

Jazztime

Jede Woche eine Stunde Jazz vom Feinsten. Die Jazztime von NDR 1 Radio MV deckt die komplette Welt des Jazz ab – von Swing bis zu Modernem. Saxophonist Andreas Pasternack und Joachim Böskens, Direktor des NDR-Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern, sprechen über die Faszination des Jazz – und spielen in jeder Folge auch selbst.
 

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten vorgestellt von Vordenker, Unternehmensberater, Profisportler und Unternehmer Rayk Hahne. Rayk Hahne deckt im Unternehmerwissen in 15 Minuten Podcast alle Unternehmerstrategien, Einkommensmöglichkeiten, Entwicklungschancen und die besten Marketing-Tipps auf, damit Du mit Deinem Unternehmen der Zeit voraus bist. Für alle mittelständischen Unternehmer, Großunternehmer, Kleinunternehmer, Selbstständige und Freiberufler ist der Podcast genau das Richtige, um sich selbst zu verwirklichen. Dabei helfen Dir ein fester Trainingsplan, verständliche Werkzeuge und eine systematische Struktur. Aus einer spannenden Mischung aus Sport und Unternehmerwissen wird in diesem neuen Format das maximale Ergebnis für Dich erzielt. Entdecke, wie Du mit einfachen und umsetzbaren Methoden mehr Freiheit und Zeit für Dich und Dein Unternehmen bekommst, um die Dinge zu tun, die Du liebst. Ganz gleich, welche Passion das ist – ob Sport zu treiben, Zeit mit der Familie zu verbringen oder die Welt zu bereisen. Du suchst neue Ideen, Motivation und Inspiration auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder in einer freien Minute? Dann ist Rayk mit dem Unternehmerwissen in 15 Minuten Podcast genau das, wonach Du gesucht hast! In jeder Folge widmet sich Rayk einem speziellen Thema wie Marketing, Produktivität, Zeitmanagement, Vertrieb, Persönlichkeitsentwicklung, Work-Life-Balance, Personal, Management, Automatisierung, Digitalisierung, Outsourcing, dem Aufbauen von Vertrauen oder dem Besetzen von Nischen. Er stellt Dir auf unterhaltsame Art und Weise sofort anwendbare und erfolgserprobte Praktiken vor. Alles, was Dir hilft, um Dir ein besseres Verständnis zu geben, wie Du noch erfolgreicher in Deinem Unternehmen und als Unternehmer wirst.
 

STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.

STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Stefanie Hellge, Kirsten Frintrop Produktion: Aleksandra Zebisch
 

Die Korrespondenten in London

It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
 

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Vor gesundheitlichen und mentalen Herausforderungen stehen wir alle mal. In dem Gesundheitspodcast der Techniker “Ist das noch gesund?” spricht Dr. Yael Adler, Ärztin und Bestsellerautorin, alle zwei Wochen mit Betroffenen und Experten zu verschiedenen medizinischen Themen. Ganz offen, nah am Alltag – und gelacht wird auch. Du fragst dich vielleicht, ob du ein Burn-Out-Kandidat bist, weil dir im Alltag alles zu viel wird? Du schämst dich für deinen Körper? Du hast ein Schnarch-Problem? Möchtest gerne wissen, mit welcher Ernährung deine Schilddrüse gesund bleibt? Oder wie du dich auf deiner Weltreise vor Malaria schützt? In dem Podcast sprechen Experten und Betroffene darüber, wie man mit solchen Challenges aktiv und verantwortungsbewusst umgeht und daran wachsen kann. Jetzt abonnieren. Unter www.tk.de/podcast findest du die nächsten Themen, Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast. Impressum:https://bit.ly/36TPt0w
 

RAKETEREI

Ich bin Imke Machura und als Bookerin, Promoterin, Produkt- und Labelmanagerin seit fast einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. Im November 2017 habe ich dann RAKETEREI gegründet. RAKETEREI ist eine Community für Musikerinnen. Als Mentorin unterstütze ich Künstlerinnen dabei eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reichweitenaufbau und Wachstum auseinandersetzen. Ziel ist es den Musikerinnen mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich im Musikmarkt positionieren können. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche. www.raketerei.com imke@raketerei.com
 

NDR Kultur - NachGedacht

Nachdenken, was in der Woche geschehen ist. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten oder allzu Menschliches – über das, was alle oder nur die NachDenker aufgeregt hat. Persönlich, kritisch und gern auch mit ein wenig Bösartigkeit gespickt.