Podcast Directory



This version of the Podcast Directory requires Winamp 5.9
 

Travel with Rick Steves

A weekly one-hour conversation with guest experts and callers about travel, cultures, people, and the things we find around the world that give life its extra sparkle. Rick Steves is America's leading authority on travel to Europe and beyond. Host and writer of over a hundred public television travel shows and author of 30 best-selling guidebooks, Rick now brings his passion for exploring and understanding our world to public radio. Related travel information and message boards on www.ricksteves.com.
 

Rick Steves Paris Audio Tours

Rick Steves' Paris Audio Tours provide history and art commentary while navigating through sprawling museums and historic sites. Rick's audio tours are humorous, insightful, and a third less dry than the audioguides you rent in Europe. Related travel information at www.ricksteves.com.
 

Podcast RSS-Feed

Mit "Wissen zum Mitnehmen" bietet Ihnen das WIFI eine kostenlose Podcast-Serie rund um Karriere und Weiterbildung. Zusätzlich gibt es Tipps für Ihren beruflichen Alltag.
 

Finance Friday

Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen eigenen Podcast. Von nun an wird Finanzminister Magnus Brunner in dem neuen Format „Finance Friday“ – nomen est omen – jeden Freitag über aktuelle und allgemeine Themen der Finanzverwaltung sprechen, die das Ressort beschäftigen. Einmal im Monat wird es eine ausführlichere Folge mit einer Expertin oder einem Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt geben. Wir wünschen viel Spaß beim Hören und freuen uns, wenn auch Du Teil der Finance Friday-Community wirst!
 

?Cultural Fluency?

We have never been so connected to the world, yet we have never felt so isolated. Cultural Fluency is the skill set that allows us to relate deeply with other humans from different backgrounds. It is just as vital to intercultural projects as to personal growth. Our guests share how they achieve it - and how you can too.
 

Inselmilieu Reportage

Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.  Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!  In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen,  schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.  Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at (http://www.inselmilieu-reportage.at/) und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu (https://www.instagram.com/inselmilieu/) und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu (http://www.facebook.com/inselmilieu).
 

Bründl Bewegt - Der Podcast

Herzlich Willkommen im neuen Bründl bewegt Podcast! Bei uns erwarten dich in der ersten Serie 6 spannende Episoden rund um das Thema Weiterblicken, bei denen du interessante Impulse aus Expertenwissen bekommst! Gemeinsam mit Stefan Steinacher kannst du dich hier alle zwei Wochen auf eine neue Folge freuen, die dir Einblicke über die Themen Bewegung, Innovation und Mind-Set verschafft. Unsere Gäste sind unter anderem die Unternehmer Christoph Bründl & Benedict Böhm oder Athleten wie Stefan Brennsteiner und Anton Palzer. Der Podcast wird am 21. Oktober gelauncht, deswegen abonniert gleich den Account, damit ihr auch keine Folge verpasst. Bis dahin könnt ihr noch durch unser neues Bründl Buch blättern, das spannende Geschichten rund um einige dieser Gäste für euch bereithält. Weitere Informationen und Geschichten findest du unter: https://www.bruendl.at/de/podcast
 

So redma do

Zu dir sprechen Michael und Walter aus dem grünen Herzen Österreichs – der Steiermark. Doch das Fluchen und Schimpfen in Österreich ist nicht der einzige Inhalt von SRMD. Wir werden versuchen dir auch ein wenig unsere regionalen Gepflogenheiten und Bräuche näher zu bringen und somit ein wenig Österreich in die deutschsprachige Podcastszene einbringen.
 

Postcast

Wir alle bekommen sie: Pakete von der Post. Egal ob Onlineshopping oder Weihnachtspakete. Aber was passiert eigentlich alles mit unseren Paketen, bevor wir die heiß ersehnten Sendungen entgegennehmen? Mit diesem Podcast wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Wir begleiten ein Paket auf dem Weg von Wien nach Graz. Dabei lernen wir nicht nur die verschiedenen Stationen und Wegbegleiter*innen des Pakets kennen. Wir erfahren auch eine ganze Menge zum Thema Nachhaltigkeit bei der Post. In sechs kurzweiligen Folgen wird der eigentlich so selbstverständliche Vorgang einer Paketsendung etwas genauer erklärt. Und das mit einer außergewöhnlichen Protagonistin, vertont von Susi Zuschmann. Dieser Podcast wird produziert von OH WOW für die Österreichische Post. Mehr Infos unter www.post.at/postcast
 

Open Science in Aktion

Open Science in Aktion macht offene Wissenschaft in Österreich sichtbar.