
This version of the Podcast Directory requires Winamp 5.9
A Tunisian Abroad
Raw and fun conversations with different special guests from all over the world, hosted by Amira
بصيرة
مفاهيم عامة متعارف عليها نحاول أن نراها بطريقة أخرى ذلك أنه لاتوجد طريقة واحدة لمعرفة الأشياء!نص وتقديم نوف نبيل @noufnhttps://www.instagram.com/noufn/https://twitter.com/Nouf_Nabeel
Our Love Journey With Mpoomy & Brenden
This Podcast is centred around Marriage, Relationships, love and Lifestyle.
Lecker Mittach!
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgurken, mit Bjarne Mädel Perlhuhn und mit Casper Jambalaya. Während geschnippelt, gebrutzelt und auch mal zu viel gewürzt wird, spricht er mit ihnen über kleine und große Wendepunkte, über Abzweigungen, Zweifel, Musik und die Kunst. Der Schauspieler Bjarne Mädel erzählt von seinem Wunsch, ernster genommen zu werden, die Sängerin Nura, warum sie sich das größte Sofa der Welt gekauft hat und was das mit ihrer Herkunft zu tun hat und mit Casper geht es, während nicht alles glatt am Herd läuft, um Heavy Metal. Man merkt, dass Aki nicht nur auf der Bühne einiges zum Kochen bringen kann, sondern auch in seinem eigenen Podcast ein wunderbarer Gastgeber ist. Er schafft mühelos, eine Atmosphäre herzustellen, die andere Einblicke zulässt - denn jede*r weiß, die deepen Gespräche finden immer in der Küche statt. Es fließen Tränen, und das auch ohne Zwiebeln. Und das Beste ist, dass man dabei nicht nur heimlich mithören kann, man kann in der eigenen Küche mitmachen. Denn vorab gibt es den Einkaufszettel und das Rezept für die Hörer*innen und dann kann man zusammen mit Aki und seinen Freund*innen mitkochen. Mahlzeit! Matze Hielscher
About Bauhaus
Woran denken die Menschen, wenn sie „Bauhaus“ hören? An Glas, Beton und Stahl? An Kreis, Quadrat und Dreieck? Um das Bauhaus ranken sich viele Klischees und Mythen. In About Bauhaus, dem monatlichen Podcast des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin, entwirft die Kunsthistorikerin Adriana Kapsreiter zusammen mit ihren Gästen aus Kunst, Literatur, Film und Musik ein lebendiges Bild der berühmten Schule jenseits ausgetretener Pfade.
https://www.bauhaus.de/
Evolution of One
This is show is focused on learning “how to create the life you want by making a living doing what I love”. In short, how to live life intentionally. We have open conversations to expand understanding. It’s creating dialogue around challenging assumptions to be able to create more well-rounded beliefs. Having chatted with authors, photographers, designers, technologists and small business owners, It’s fascinating to see how people make decisions, because That is how you will create the life you want too. Support this podcast: https://anchor.fm/3vies/support
Die Zukunft spricht - Der Podcast aus dem Nürnberger Zukunftsmuseum
Einblicke in Nürnbergs neustes und spektakulärstes Museum. Hier erwartet Euch die Zukunft. Ein neues Haus, ein neues Thema und viele neue neue Objekte: Seit 18. September 2021 stehen die Türen des Zukunftsmuseums allen Besucherinnen und Besuchern offen. Im Herzen der Nürnberger Altstadt lädt die neue Zweigstelle des Deutschen Museums zu einem spannenden und aufschlussreichen Blick auf die Entwicklung von Technik und Gesellschaft. In unserem Podcast trifft Stefan Grundler die Macherinnen und Macher des Deutschen Museums Nürnberg. Sie erklären unter anderem Wissenswertes über das Museum und welche spannende Geschichten hinter den Ausstellungsstücken stecken.
Viva Culture
La culture au Havre, tout savoir (ou presque) sur les créateurs, les évènements et les lieux, les coulisses de la création, les réactions des spectateurs, les 5mn d'histoire...les coups de coeur de l'association MCH