Podcast Directory



This version of the Podcast Directory requires Winamp 5.9
 

Por que seu tio (ainda) ama o Bolsonaro

Você tem algum parente que admira Jair Bolsonaro? Os eleitores fiéis do presidente garantem pelo menos 20% de intenções de voto ao ex-capitão, apesar da inegável piora dos indicadores sociais. Para entender quem são e o que pensam os brasileiros que ainda o apoiam, as pesquisadoras Esther Solano e Camila Rocha desenvolveram uma pesquisa que resultou no livro “O Paradoxo Bolsonaro”, já lançado na Europa, e nesta série original, produzida pela CartaCapital, em parceria com a Fundação Friedrich Ebert. Em quatro episódios, disponíveis às sextas-feiras, deciframos o universo bolsonarista.
 

Academia CBN - Mario Sergio Cortella

Reflexões e provocações sobre o cotidiano e as relações humanas.
 

Documentos RNE

Espacio dedicado a profundizar en acontecimientos de nuestra historia reciente.
 

Dokumentārijs

Pirmais dokumentālās žurnālistikas podkāsts Latvijā. Audio stāstu veidotāji: Marta Herca ("Muša"), Justīne Savitska ("Tēta projekts"), Dace Krejere ("Raidnīca"), Aiga Veckalne ("Pieturzīmes"), Anita Brauna ("Atvērtie faili"). Skaņu režija: Jānis Raitums, Ivo Tauriņš un Nora Micpapa. Vizuālā identitāte: Beāte Bērziņa. Spied sekot podkāstam "Dokumentārijs", dalies ar to un iesaki citiem! Nākamais stāsts jau 2. decembrī.
 

Heute im Osten von MDR AKTUELL

Polen, Tschechen, Slowaken und Ungarn, sie sind quasi unsere Nachbarn. Sie wohnen nicht weit weg, aber wir wissen wenig über sie. In diesem Podcast gibt es Reportagen zur Lebenswirklichkeit im Osten Europas. Außerdem Interviews zu dem, was Ukrainer, Serben, Polen, Tschechen oder Ungarn bewegt. Wir schauen auch weiter in den Osten, bis nach Belarus und Russland. Osteuropa ist politisch divers, gesellschaftlich spannend – und direkt vor unserer Haustür.
 

Die Reportage von MDR AKTUELL

Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
 

Philosophieren mit Hirn

Philosophie raus aus dem Elfenbeinturm, rein in deinen Alltag! Alle zwei Wochen – immer mittwochs – denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten: Macht Liebe wirklich glücklich? Warum ist das Leben im Rausch so viel besser? Warum sind wir so angstgetrieben? Oder auch: Warum ist Faulheit erstrebenswert? Die Ausgangsfrage jeder Folge stellen Hörer*innen und Leser*innen selbst – schicke Lisz deine Frage an philosophierenmithirn@gmail.com OH WOW präsentiert: Philosophieren mit Hirn Dein Podcast von und mit Philosophin Lisz Hirn In Kooperation mit dem Molden Verlag Credits: Jingle: OH WOW mit Almut Schäfer-Kubelka Grafik: Zsa Zsa @zsazsawegor OH WOW : www.ohwow.eu Molden Verlag: www.styriabooks.at
 

Philosophie

La philosophie appliquée au quotidien avec Thibaut de Saint-Maurice. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
 

Toute une vie

"Toute une vie" succède à "Une vie, une ouvre" : chaque samedi, à 15h, le portrait radiophonique de femmes et hommes d'exception. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
 

LSD, La série documentaire

Documenter toutes les expériences de la vie, des cultures et des savoirs. Chaque semaine, un grand thème en quatre épisodes, autonomes et complémentaires. Du lundi au jeudi de 17h à 18h. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.