
This version of the Podcast Directory requires Winamp 5.9
Φιλοσοφική Σκέψη
Για την καλλιέργεια του χαρακτήρα, απαιτείται μια «οικολογία» από πρακτικές... όπως το διάβασμα, η εξερεύνηση της κίνησης, η ψυχοθεραπεία, οι καλές τέχνες, ο διαλογισμός, η επαφή με την φύση, ο στοχασμός, οι υπερβατικές εμπειρίες, η τέχνη του διαλόγου... Στο επίκεντρο αυτής της οικολογίας βρίσκεται η γνώση: όχι η πληροφορία ή η θεωρητική κατανόηση, αλλά η πιο βαθιά, βιωματική, σωματικοποιημένη γνώση... που έχει την ισχύ να μας μεταμορφώσει. Η έννοια της «φιλοσοφίας» περιλαμβάνει, για εμένα, όλο αυτό το σύνολο... ελάτε να την εξερευνήσουμε μαζί!
SWR2 Dokublog
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
Perlage Stories by Jarosław Kuźniar
Perlage Stories to rozmowy o ważnych społecznie sprawach. Cenimy kontekst i sens. Swobodna atmosfera, ciekawi goście i nieograniczony czas na rozmowę. Jarosław Kuźniar zaprasza ludzi mediów, kultury i popkultury. Odkrywców, sportowców i naukowców. To projekt agencji Kuźniar Media, realizowany we współpracy z marką Cisowianka Perlage. Powered by VoiceHouse
Oprør for livet
Nynne og Karla er barndomsveninder og lever, som så mange andre, et så Co2-neutralt og ansvarligt liv, som muligt. Men for Nynne er det ikke længere det er nok at købe bambustandbørste og træ-vatpinde, hun vil starte et oprør. Et oprør, der skal ændre hele den måde vores samfund er indrettet på. Karla følger fascineret med på sidelinjen, da Nynne bliver del af det ulmende oprør med aktivitetsgruppen Extinction Rebellion. Måske kan veninden vise Karla vejen til et ægte oprør, som kan gøre forskel? Er aktivismen også vejen for Karla, og hvor langt skal man egentlig gå for klimaet? Idé, tilrettelæggelse og optagelse: Karla Møller Neimann. Tilrettelæggelse og klip: Anne Neimann Clement. Tilrettelæggelse og lyddesign: Anne Jeppesen. Masterering: Mathias Hau Nørgaard. Redaktør: Hanne Budtz Jørgensen. Produceret for DR af Munck Studios København.
Faysalosophy Podcast | فيصلُوسُفِي بودكاست
كلامنا موجّه للي يبغى يفكِّر، ولإثارة العقول، مو موجّه للي يبحث عن كلام يناسب هواه أو يثير عواطفه ويعزز ركوده، ماعندنا بديهيات غير بديهية، ولا كلام ماينفع نقوله، كل شي عندنا قابل للبحث عنه، والتفكير فيه
In extremen Köpfen - mit Linda Leinweber
In seinem Podcast ‘In extremen Köpfen’ spricht Leon Windscheid mit Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. Egal ob Mörder oder Helden . In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. ‘In extremen Köpfen’ ist ein Podimo Original. Mit Podimo kannst Du Tausende Podcasts und Geschichten hören. Lade Dir jetzt Podimo kostenlos aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Oder ihr schaut auf podimo.de/extrem vorbei und hör Dir ‘In extremen Köpfen’ und viele weitere exklusiven Podcasts an.
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Doktor Köbel tauschen sich über philosophische, soziologische und pädagogische Themen aus. Ein Bildungspodcast zum Mitdenken. Oder um Podcastkritiker Christian von der hoersuppe.de zu zitieren: 'Plus: Der Professor unter den Podcasts. Kannst'e Sie zu sagen! Minus: Bring Zeit und Hirn und Ruhe mit. Sonst wird aus Euch zweien nichts.'
Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch
Am 17. Februar 2019 schläft die 15 Jahre alte Rebecca Reusch auf dem Sofa ihrer Schwester Jessica ein. Am nächsten Morgen erscheint sie nicht zur Schule. Für die Ermittler ist die Sache schnell klar: Rebecca wurde von ihrem Schwager Florian getötet. Doch beweisen können sie es nicht. Ist der Fall also wirklich so eindeutig, wie gedacht? Ist Florian das perfekte Verbrechen gelungen? Oder hat sich die Polizei zu früh festgelegt und dadurch womöglich die Chance vertan, Rebecca zu finden? Miriam Arndts und Lena Niethammer begeben sich auf Spurensuche und recherchieren über ein Jahr für diesen investigativen Podcast. Dabei sprechen sie mit etlichen Zeugen, die sich noch nie öffentlich geäußert haben, stoßen auf Widersprüche und finden neue Spuren. Was ist an diesem Morgen im Maurerweg passiert? Hat Rebecca wirklich nicht das Haus verlassen? Und warum wurde Florian einige Stunden später in einem Wald in Brandenburg gesichtet? Im Dunkeln ist ein Podcast von Lena Niethammer und Miriam Arndts für Podimo. AB FOLGE VIER EXKLUSIV BEI PODIMO Lade dir Podimo jetzt runter: https://podimo.com/de/rebeccareusch
Un Periódico de Ayer
El ciclo de vida de una noticia dura poco. Los titulares más escandalosos tarde o temprano quedan en el olvido. Pero sus consecuencias personales pueden seguir vigentes durante un largo tiempo. En este podcast nos devolvemos a grandes hechos del pasado para descubrir qué ocurrió en las vidas de los involucrados cuando ya se habían ido las cámaras y los reporteros. Una producción de La No Ficción.