
This version of the Podcast Directory requires Winamp 5.9
Morgen besser als heute
„Morgen besser als heute“ – die Maxime für junge Nachwuchssportler, erfolgreiche Athleten und Titel dieser Podcastserie des Landessportverbandes Baden-Württemberg. Als Dachorganisation der Sportselbstverwaltung in Baden-Württemberg ist der Landessportverband die gemeinsame Interessensvertretung von rund 3,8 Mio Mitgliedschaften in seinen insgesamt 96 Mitgliedsorganisationen. In monatlichen erscheinenden Episoden wollen wir dir die Welt des Sports näherbringen und durch zusätzliche Inhalte dein Blick für den Sport schärfen. Präsentiert von DieLigen Multimedia stellen wir euch gemeinsam mit Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen und Vertretern aus Politik, in diesem Sportcast - Insights und exklusive Neuigkeiten rund um den Sport und die Athleten im Südwesten vor.
NBA mit deutscher Brille
#nbamitdeutscherbrille bedeutet die NBA mit all ihren Facetten aus der Perspektive der deutschen Spieler zu erleben. Das allnächtliche Spektakel verfolge ich überwiegend live. Durch die deutsche Brille sehe und analysiere ich über das Jahr alle Teams und Spieler. Dabei wird die Brille auch mal runtergenommen und natürlich auch darüber berichtet, was sonst auf und neben dem Parkett passiert. Follow or contact me: Facebook: www.facebook.com/phillie.fiffla Instagram: www.instagram.com/nbamitdeutscherbrille & #nbamitdeutscherbrille Twitter: www.twitter.com/philliefiffla E-Mail: philliefiffla@gmail.com NBA ist eine Marke der National Basketball Association. Der Betreiber des Podcasts steht in keiner geschäftlichen oder sonstigen Beziehung zu diesem Unternehmen, sondern beschäftigt sich lediglich mit den unter diesem Namen veranstalteten Sportereignissen.
Windkante - alles rund ums Rad - Von den Radsportexperten Karsten Migels und Marc Rohde
Alles rund ums Rad von Karsten Migels und Marc Rohde - Wir präsentieren nicht nur den professionellen Radrennsport, sondern blicken auch in den Nachwuchsklassen hinter die Kulissen. Schauen auf die Technik, zeigen wie´s geht und werden vieles mehr durchleuchten.
Footballerei – Frei Schnauze!
In der Footballerei gibt es jeden Tag eine frische Podcast-Folge rund um die NFL. Meinungsstark, analytisch, interaktiv und stets frei Schnauze. Wenn dich American Football fasziniert, wirst du die große Auswahl in der Footballerei lieben.
ViscaTabak - Der Fußball Podcast
Der neue Fußball Podcast von IamTabak & ViscaBarca! Einmal wöchentlich immer Montag 18 Uhr kommt eine neue Folge, wo wir immer über aktuelle Themen in der Fußball-Welt reden.
Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
"Ka Depp" ist der Club-Podcast von nordbayern.de. Alles, was den 1. FC Nürnberg und die Fans des fränkischen Traditionsvereins beschäftigt, ist hier Thema. Zu hören gibt's "Ka Depp" immer montags.
Der Seitenwechsel
In ihrem Podcast "Seitenwechsel" schaut Podcast-Host und Sport-Geheimwaffe Ania Rösler mit den Top-Stars aus der Sportwelt hinter die Kulissen der schillernden Sportwelt. Sport von einer ganz anderen Seite Wie oft sieht man seine Kinder, wenn man ein Volleyball-Star ist? Kann das mit der großen Liebe klappen, wenn an erster Stelle immer der Sport steht? Und was bedeutet es wirklich, ein Leistungssportler zu sein? Im antenne 1 Seitenwechsel erfahrt Ihr es - jeden Dienstag neu!
LÖTZ TALK The sustainable football podcast
LÖTZ TALK ist der erste Podcast, der sich des Themas Fußball und Nachhaltigkeit annimmt. Thomas Lötz – früherer Leiter des Sportressorts von Spiegel Online, Autor zahlreicher Fußballbücher und Programmleiter im auf Fußballliteratur spezialisierten Verlag Die Werkstatt – spricht und diskutiert dabei mit einem oder mehreren Gästen aus der weiten Welt des Fußballs. In einem bis zu 25-minütigen Gespräch werden die Ideen, Projekte und Maßnahmen des Gegenübers vorgestellt, beleuchtet und hinterfragt. Klartext eben. LÖTZ TALK ist nicht nur unterhaltsam, sondern in erster Linie informativ. LÖTZ TALK verfolgt das Thema Nachhaltigkeit in seinen wesentlichen drei Aspekten: Profit – Planet – People. Mal wird der Fokus auf ökologische Aspekte wie Klima und Umwelt, mal auf Nachhaltigkeit im Sinne des gesellschaftlichen Zusammenseins und mal mit Blick auf die wirtschaftliche Seite des Fußballs gelegt. Die Gäste kommen aus allen Felder des Fußballs: Vereinsvertreter der Profiligen und Amateurligen, Vermarkter, Fans, Sponsoren, Medien, Veranstaltern, Verbänden und Dienstleister. LÖTZ TALK wird mit Launch auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder Google Podacsts abrufbar sein und von den Machern selbst vermarktet.
GeoGedöns
Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für interessierte Geocacher. Und um gleich mal in "Cachersprache" zu beginnen: "Allerdings machen wir keinen Nachrichten Podcast, das machen andere, hier gehts um Inhalte und Themen die interessant sind, ein Blick hinter die Kulissen, abseits der ausgetrampelten Wege, weg von der Cacherautobahn, hin zum individuellen, kreativen Viele-Stationen-Multi. Wieviele Stationen da auf dich zukommen? Keine Ahnung. Das wird die Zeit zeigen. Das Cacheuniversum ist gross und der Themen gibt es viele!" Vieles was es an Möglichkeiten von groundspeak, also geocaching.com gibt, ist noch nicht so bekannt. Vieles was von opencaching.de geht, ist noch unbekannt bzw. kann populärer werden. Es gibt viele geo-basierte Spiele, die ausprobiert werden wollen. Und nicht zu vergessen, auch spannende Aussenreportagen, sei es auf Events oder bei der Suche im Wald, die wollen gemacht werden! Es wird dir hier (wahrscheinlich!) kein perfektes Klangerlebnis geboten werden, hier gehts um Informationen und Qualität der Inhalte, die Anforderungen an die Tonqualität stehen dahinter zurück. Hörbar muss es natürlich sein und ist es auch. Versprochen. Hier wird mit Leidenschaft "gepodcastet", dann wenn es ein Thema gibt, wenn die Lust und die Zeit da sind (und wenn es die Familien erlauben ;) ). Kontakt zu uns findest du unter geogedoens@gmail.com. Einladungslink in unsere öffentliche Telegram Gruppe: https://t.me/joinchat/BNP-gA1O6ypWvWtJWeZkCQ Einladungslink in unsere öffentlichen Whatsapp Gruppe: https://chat.whatsapp.com/0Kag3txqysk4wbA2QfTbif
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast, powered by SPORTRADIO DEUTSCHLAND. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey. In Eiskalt auf den Punkt wird Eishockey die Aufmerksamkeit bekommen, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne mal untergehen. Eiskalt auf den Punkt ist auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu finden. Wenn ihr die einzelnen Episoden nicht verpassen wollt, dann abonniert den Podcast jetzt auf Apple Podcasts, Spotify oder in jeder anderen Podcast App. Alle Infos findest du zudem auch nochmal auf unserer Homepage, https://www.penny-del.org.