
This version of the Podcast Directory requires Winamp 5.9
La opinión de Pura Rodríguez
La oyente más crítica de Hora25 hace cada noche una enmienda a la totalidad del programa. Si uno afina mucho el oído, puede percibir en Pura algún deje de Juan Carlos Ortega
Las mañanas de RNE con Alfredo Menéndez
Participación de los oyentes, personajes de la cultura, temas sociales, presencia en la calle... Nos proponemos todos los días de 10 a 13 h estar presentes en los lugares donde haya historias que contar y contar con historias que queremos hacer presentes. Alfredo Menéndez, Eva Cordón y Ramón Arangüena, de lunes a viernes en el tramo final de 'Las mañanas de RNE'.
Españoles en la mar en Radio 5
La pesca, los recursos marinos, la navegación, la investigación oceanográfica, la historia naval, la marina mercante y la náutica deportiva inundan las ondas en un programa diario para los profesionales y amantes de la mar.
Trinos en el desierto
Un vistazo sobre un tema de actualidad y algunas curiosidades que se terminan condensando en poco más de 140 caracteres.
Rueda de corresponsales
Los profesionales de RTVE en las corresponsalías nos traen toda la actualidad.
30 años de España en el Parlamento Europeo
España ha cumplido este 2016 sus primeros 30 años en el Parlamento Europeo. En este tiempo los españoles han defendido en la Eurocámara los valores intrínsecos de la Unión Europea, desde la libre circulación de ciudadanos, mercancías, servicios y capitales, a la libertad de prensa, la lucha contra la discriminación, la igualdad y la solidaridad. En la recta final de este aniversario, en Radio 5 ponemos en valor este trabajo.
Blackout to go
Hinter dem Begriff “Blackout“ verbirgt sich ein weite Teile Europas betreffender und langanhaltender Stromausfall, welcher einen unmittelbaren und länger andauernden Infrastrukturausfall sowie einen längerfristigen Versorgungsausfall nach sich ziehen wird. Ein Ereignis, dessen Ausmaße in unserer stromabhängigen und digital vernetzten Welt, kaum vorstellbar sind. Experten sind sich einig! Es ist nicht mehr die Frage ob, sondern nur mehr die Frage wann, es zu einem Blackout kommen wird. Grund genug, damit sich Einsatzorganisationen, Gemeinden und systemkritische Infrastrukturbetreiber mit dem Thema auseinandersetzen und angemessene Vorbereitungen, für den Fall der Fälle, treffen. Auch ich, als Privatperson, habe adäquate Vorbereitungen für mich und meine Familie getroffen. In erster Linie dadurch weil ich mich dienstlich, auf Gemeindeebene, mit dem Thema Blackout auseinandersetzten darf und sich dadurch Perspektiven eröffneten welche dem Laien verborgen bleiben. • Alles was nicht vorbereitet ist wird im Ereignisfall kaum zu beschaffen sein, denn alle sind plötzlich und gleichzeitig betroffen. • Mit einer entsprechenden Auseinandersetzung, ruhig und besonnen, ohne jegliche Panik, können die möglichen Auswirkungen und Herausforderungen identifiziert, beurteilt und somit geeignete Maßnahmen gesetzt werden, dies gilt für Private, Betriebe, Behörden und Einsatzorganisationen gleichermaßen. • Und nur eine vorbereitet Bevölkerung und eine vorbereitete Gemeinde kann dieses unvorstellbare Ereignis bestmöglich bewerkstelligen. Hier kommt mein Podcast ins Spiel! Eine weitere Informationsmöglichkeit zum Thema Blackout. Für Zwischendurch. Am Weg zur Arbeit, beim Spazieren, wann immer es Ihnen passt. Ich verrate Ihnen, was da alles auf Sie, Ihre Familie, die Blaulichtorganisationen und Behörden zukommt! Regelmäßig, etwa in 14 tägigen Intervallen, schildere ich Ihnen meine privaten und dienstlichen Erfahrungen sowie Eindrücke rund um das Thema Blackout. Dabei dürfen auch Fehlgriffe und Rückschläge nicht fehlen. Nebenbei serviere ich Ihnen Interviews mit Personen aus systemkritischen Bereichen und garniere diese mit einigen Tipps für eine einfache Krisenvorbereitung. Frei nach dem Motto: Besser haben wie brauchen, aber mit ein wenig Disziplin und Hirn. Denn schon Konfuzius sagte: In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab. Also bleiben Sie dran, hören Sie rein, beurteilen Sie selbst und sorgen Sie dafür, dass auch ohne Strom ein Birndl brennt!
Les informés du matin
Tous les matins, Marc Fauvelle et Renaud Dély sont aux commandes de la déclinaison matinale de l'émission de débat de franceinfo : 30 minutes pour décrypter, éclairer et approfondir les grandes actualités de la matinée. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
Le choix franceinfo
Tous les matins, la matinale de franceinfo: met à l'honneur le reportage pour approfondir, enquêter, analyser et décrypter un sujet d'actualité, toujours au plus près du terrain et des Français. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.